Alle Episoden

Saturday.and.Sunday

Saturday.and.Sunday

41m 26s

In der Folge #18 lässt sich Social-Media-Entertainer Kilian therapieren. Zusammen mit seiner Frau produziert er als «Saturday and Sunday» für hunderttausende Follower Social-Media-Inhalte, einen Podcast und bald auch eine Liveshow. Der zweifache Papi erzählt uns offen und ehrlich wie es ist, wenn man mit der Ehefrau nicht nur eine Familie hat, sondern auch ein Business führt. Dabei begeben sich die drei Papis auf eine spannende Reise voller stinkenden Abfallsäcken, pinken Badezimmerplatten und indischen Taxifahrern.

Was machen Snapchat, Tiktok, Youtube und Co. mit unseren Kindern?

Was machen Snapchat, Tiktok, Youtube und Co. mit unseren Kindern?

67m 19s

Eine Papis Podcast Folge zwischen dem perfekten Algorithmus, «Handykloster» und Internetstar Aditotoro.

Was macht Social Media mit unseren Kindern? Wieso haben Snapchat, Tiktok und Co. ein derart grosses Suchtpotential und müssen wir Smartphones an den Schulen bald komplett verbieten? Diese Fragen versuchen unsere Papis in Folge #17 zu beantworten. Zusammen mit Dr. Martin Meyer, Psychiater für Verhaltenssucht an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und Content Creator Aditotoro (über 4.5 Millionen(!) Follower auf Social Media) analysieren und sezieren wir den Onlinekonsum von Jugendlichen. Wir sprechen über die Verantwortung der Eltern, die Gefahren des perfekten Algorithmus und sinnieren über ein «Handykloster».

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag

31m 0s

Wir leben im absoluten Überfluss! Das spüren unsere Papis auch beim Thema Geschenke für die Kinder. Manu und Dominique sprechen in Folge #16 über ausufernde Kindergeburtstagspartys, hohe Kosten für Geschenke und schrumpfende Papi-Hirne. Dazu hat Star-DJ Robin Schulz einen Auftritt, Manu therapiert sich beim Geschenke einpacken und unserer Papis versprechen: Popcorn für alle!

Kind, Hund und ein toter Fisch!

Kind, Hund und ein toter Fisch!

27m 1s

Papis und Mamis kennen es alle: Früher oder später kommt von den Kindern der Wunsch nach einem Haustier. Auch bei Familie Heller ist das Thema aktuell fast täglich traktandiert. Dominique will aber keinen Hund (zu viel Arbeit), keine Katze (alles Divas) und keinen Goldfisch (aus persönlichen Gründen). In Folge #15 thematisieren und therapieren wir das Thema «Kinder und Haustiere». Zusammen mit Fachleuten analysieren wir die Vor- und Nachteile von einem Haushalt mit Kind und Tier. Wir sprechen mit dem Tierheim über Familien, die ihr Tier aus Überforderung abgeben möchten und Dominique beichtet uns noch von einem toten Fisch!

Hausgeburt mit Pool und Spaghetti

Hausgeburt mit Pool und Spaghetti

36m 22s

Papis Podcast Hörer Flurin Simeon wird im Oktober zum fünften Mal Papi. Im Podcast #14 erzählt uns der Bündner von seinem «Leben am Limit» mit einem 20 Stunden Alltag. Er gibt Auskunft über das Haushaltsbudget mit einer Grossfamilie, erklärt wie der Familienalltag generalstabsmässig geplant werden muss und weiht uns in das «Hypnobirthing» ein.

Bo Katzman zwischen Tochter, Montessori-Pädagogik und Wetten, dass..?

Bo Katzman zwischen Tochter, Montessori-Pädagogik und Wetten, dass..?

41m 36s

Manu und Dominique dürfen in Folge 13 vom Papis Podcast Musiker Bo Katzman empfangen. Zusammen mit dem Vater einer 33-jährigen Tochter begeben wir uns auf eine spannende und intime (Papi-)Reise. Es geht von der Montessori-Pädagogik über «Roti Rösli im Garte» bis zum täglichen Klavierunterricht mit der Tochter um sechs Uhr(!) morgens. Obendrauf hat uns Bo noch eine «Big News» mitgebracht.

Ein Vize-Weltmeister mit vier Töchter und einem umgebauten VW-Bus

Ein Vize-Weltmeister mit vier Töchter und einem umgebauten VW-Bus

23m 35s

Angelo Schirinzi ist Trainer der Schweizer Beach-Soccer-Nationalmannschaft und als FIFA-Instrukteur in der ganzen Welt unterwegs, während zuhause seine Frau mit den vier Töchtern den Laden schmeisst. Im Papis Podcast sprechen wir über die Vor- und Nachteile, wenn der Papi nicht viel zuhause ist. Angelo erzählt uns zudem, wie er mit seiner Familie in «Kelly-Family-Manier» mit einem umgebauten Bus durch die Gegend düst und wieso er die Schweiz und seine Schwiegermutter liebt.

Me Time – mit schlechtem Gewissen, Shaqiri und Hämorrhoiden

Me Time – mit schlechtem Gewissen, Shaqiri und Hämorrhoiden

28m 38s

In Folge 11 geht es um die berühmt berüchtigte «Me Time».
Die zwei Papis versuchen sich dabei an der Definition von der «Me Time», kämpfen sich durch Studien und Zahlen, sprechen über ihre «Auszeiten» auf dem Klo und appellieren an die Frauen, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren.

Die Papis freuen sich auf Dein Feedback über: www.basilisk.ch/papispodcast

Papi und BLKB-CEO John Häfelfinger zwischen Handyverbot, Playmobilfiguren und Goldbarren

Papi und BLKB-CEO John Häfelfinger zwischen Handyverbot, Playmobilfiguren und Goldbarren

43m 37s

Sie sind mit aufgeladenem Akku, Sonnenbrand und frischen Papi-Geschichten zurück aus der Sommerpause.
Manu und Dominique empfangen in der Podcast Folge #10 John Häfelfinger. Mit dem CEO der Basellandschaftlichen Kantonalbank geht es um «us time», Goldbaren im Schulunterricht, Vater-Sohn-Gespräche im Auto, verlorene Playmobilfiguren, Privilegien und Demut.

Der höchste Papi von Basel

Der höchste Papi von Basel

29m 37s

Der höchste Papi von Basel lässt sich im Papis Podcast therapieren. Regierungspräsident Conradin Cramer ist in Folge #9 bei uns zu Gast.
Die drei Papis sprechen über das schlechte Gewissen, über das inexistente ausschalfen, über politische Diskussionen auf dem Spielplatz und über den ersten Ferienflirt.

Ein Regierungspräsident, so privat wie noch nie – jetzt im Papis Podcast!