Alle Episoden

Traut Euren Kindern mehr zu!

Traut Euren Kindern mehr zu!

47m 59s

Alexander Meyer ist Unternehmer (Werbeagentur «fadeout»), Entdecker (von Manu) und Papi (2-fach). Zusammen mit seiner 18-jährigen Tochter Jalena geht er regelmässig mit lustigen Videos auf Social Media viral und erreicht Millionen von Views. Jalena ist Tennisspielerin und «Sportfluencerin» mit mehreren 100'000 Followern auf Social Media. Im Podcast erzählt uns Alexander die Story hinter dem aussergewöhnlichen Papi-Tochter Projekt. Es geht um Talent, Leidenschaft, Hasskommentare, Stalker, Selbstironie und verbotene Bikinibilder. Dazu lernen wir, wie man als 7-jährige Tochter internationale Sponsoren akquiriert, der Aufbau einer Tennisprofikarriere 1 Million Franken kostet und wir unsere Kinder leider oft unterschätzen und ihnen zu wenig zutrauen.

Alex Frei – Ehrziehung, Käse und Teletext

Alex Frei – Ehrziehung, Käse und Teletext

52m 45s

Bäääm! Mit dem 2-fach Papi (Lia 12 J. & Louis 10 J.) Alex Frei begrüssen unsere Papis den Rekordtorschützen der Schweizer Nationalmannschaft und FCB-Legende im Papis Podcast. Das Versprechen: Es gibt Alex Frei so offen und privat wie noch nie auf die Ohren. Vom Heiratsantrag, über die üblichen Schwierigkeiten bei der Erziehung (Handy, Aufräumen etc.), bis zum Thema Vasektomie ist das volle Papi-Programm dabei. Alex outet sich im Podcast zudem als Fan von klaren Regeln (für die Kinder) und plädiert für mehr gesunden Menschenverstand in der Gesellschaft und weniger übermotivierte Väter am Rande des Fussballplatzes. Bei einer kleinen Käse Degustation...

Hilfe! Mein Kind wir gemobbt

Hilfe! Mein Kind wir gemobbt

40m 10s

Jedes dritte Kind in der Schweiz wurde schon gemobbt! Höchste Eisenbahn, dass unsere Papis sich dieser grossen Thematik im Podcast annehmen. Um das Thema mit dem nötigen Know-how aufzurollen, steht uns mit Luca Coviello ein Experte zu Verfügung. Luca ist Psychologe und arbeitet bei der Kantonspolizei Basel-Stadt für die Abteilung Prävention. Zusammen mit Luca erforschen wir die Ursachen von Mobbing. Wie schauen uns an, auf welche Warnsignale Eltern achten sollten und wieso man bei einem Mobbing-Fall besser nicht gleich mit den Eltern der Täterin oder des Täters das Gespräch sucht. Dazu tauchen wir in die gefährliche Welt von Cybermobbing ab...

Vasektomie

Vasektomie

38m 9s

Dominique hat sich für dieses Jahr eine Vasektomie auf die Fahne geschrieben. Nach wochenlangem Casting und Recherche (zu hören in den letzten Folgen) hat er nun die Ärztin seines Vertrauens gefunden und sie gleich in den Podcast eingeladen. Dr. med. Susanna Jeney wird den Eingriff durchführen und uns in dieser Folge vom Papis Podcast in die Welt der Vasektomie einführen. Die Urologin erklärt ganz detailliert, was beim zwanzigminütigen Eingriff genau gemacht wird. Die Ärztin und die Podcaster sprechen über Vorteile, Risiken, Kosten und über die Möglichkeit, die Samen vor der Vasektomie einzufrieren. Obendrauf gibt es schräge Erlebnisse aus dem Operationsaal...

Backstage bei Rindlisbachers

Backstage bei Rindlisbachers

51m 48s

Die beiden Touren mit ihrem Programm «Zwei Herz und ei Seel» aktuell durch die Schweiz und legen für uns einen Boxenstopp in der Papi-Therapie ein.
Während René seiner Tochter das Ohrläppchen langzieht und Dominique über die Vasektomie aufklärt, erkundigt sich Manu nach nützlichen Erziehungstipps für seine Tochter und Laura muss dem Papi erklären, was ein «Spoiler» ist.
Holt Euch die Episode bei Eurem Podcast-Dealer des Vertrauens und bekommt einen einmaligen, intimen Einblick ins Familienleben der Rindlisbachers und als Bonus noch den ultimativen Papi-Tipp, wie man die Kinder zum Zimmer aufräumen bekommt.

Grosses Theater

Grosses Theater

46m 12s

Als Intendant vom Theater Basel ist Benedikt von Peter für Hunderte von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle Vorführungen im Dreispartenhaus verantwortlich. Ein Job der ihn, laut eigener Aussage, zu 170 Prozent auslastet. Da kommt die Zeit für den 4-jährigen Sohn August immer wieder zu kurz. Im Papis Podcast erzählt uns Benedikt von Peter, wie seine Frau und er das «Familien-Theater» dank ihrem selbstgebauten «Dorf» trotzdem ganz gut schaukeln. Zudem tauchen wir mit dem Intendanten in seine Jugendzeit ab. Dort treffen wir auf ein antiautoritäres, chaotisches aber irgendwie doch sehr leistungsorientiertes Elternhaus. - Und Benedikt von Peter erzählt uns, wieso er...

Hunde bellen, Kinder schreien

Hunde bellen, Kinder schreien

45m 37s

Der 4-fach Papi spielt aktuell jeden Abend vor ausverkauftem Haus im Ensemble vom Charivari. Im Podcast verrät der Basler, wie seine Familie (also vor allem seine Frau) diese stressige Zeit managt und wie ihn seine Truppe zu Hause nach den Auftritten immer wieder schön erdet. Dazu bekommt der Milchmann viel Liebe. Wir erfahren, was «die Banane machen» während des Einkaufens ist und Tim erzählt uns von seiner grandiosen Zeit als Vollzeit-Hausmann.

Pasquale Stramandino zwischen Ponyhof, WC-Bürste und Burnout

Pasquale Stramandino zwischen Ponyhof, WC-Bürste und Burnout

44m 43s

Während Manu sich in Finnland bei frostigen minus 30 Grad den Allerwertesten abfriert, empfängt Dominique im warmen Podcast-Studio Pasquale Stramandino – Moderator, Influencer und Autor des Buches "young, wild and no burnout". Der 34-Jährige ist Papi von drei kleinen Kindern und wäre vor drei Jahren beinahe in ein Burnout abgerutscht. Im Podcast erzählt er uns, wie ihn sein Sohn vor dem Ausbrennen gerettet hat und warum wir alle dringend mehr entschleunigen sollten. Ausserdem erfahren wir, warum das Leben durchaus einen (teuren) Ponyhof bereithalten kann und wir mehr Mut zur Langeweile brauchen.

> Wenn ihr Lust auf ein Buch «young, wild...

Land oder Stadt – wo soll ich meine Kinder grossziehen?

Land oder Stadt – wo soll ich meine Kinder grossziehen?

29m 6s

Diese Frage stellt sich früher oder später jedes Paar, welches in der Familienplanung steckt. Manu und Dominique versuchen (obwohl beides Landeier sind), in dieser Episode des Papis Podcast möglichst neutral die Vor- und Nachteile vom Landleben bzw. Stadtleben auf eine Liste zu bekommen. Von hohen Mieten in der Stadt, über fehlende Betreuungsangebote auf dem Land, bis zum Stadt-Multikulti und Land-Traktoren ist alles dabei, was bei einer solchen Diskussion dabei sein muss. Wieso es zum Schluss der Episode dann plötzlich noch um Leonardo DiCaprio und wilde Bären in Finnland geht – Ihr hört es, wenn ihr reinhört!

Mami, Polizistin und Ehefrau des Sportdirektors

Mami, Polizistin und Ehefrau des Sportdirektors

43m 4s

Tosca ist seit über 20 Jahren Polizistin in Basel-Stadt, hat zwei Töchter (8 und 10 Jahre) und ihr Ehemann ist Daniel Stucki, seines Zeichens Sportdirektor vom FC Basel. Die 42-Jährige gibt uns einen intimen Einblick in ihren Alltag als Polizistin und Mami. Dabei geht es um Hater aus den eigenen Reihen, die fehlende «us time» mit dem Ehemann und DJ Bobo.
Anweisung der Polizei: Jetzt reinhören und therapiert werden!